Inhaltsübersicht

Übersicht über Edelstahl in Lebensmittelqualität

Lebensmittelgeeigneter rostfreier Stahl

Wenn Sie Edelstahlgeschirr kaufen, werden Sie oft auf Bezeichnungen wie "304 Edelstahl" stoßen. Einige Verkäufer behaupten: "304 ist lebensmittelechter Edelstahl", während andere sagen: "316 ist besser als 304". Was bedeuten also diese verwirrenden Zahlen? Und was haben sie mit der Lebensmittelechtheit zu tun?

Was ist rostfreier Stahl in Lebensmittelqualität?

Edelstahl in Lebensmittelqualität ist eine Art von Edelstahl, der für Lebensmittelanwendungen entwickelt wurde. Er hat die grundlegenden Eigenschaften von rostfreiem Stahl, wie Korrosionsbeständigkeit und Rostschutzund stellt gleichzeitig sicher, dass beim Kontakt mit Lebensmitteln keine schädlichen Stoffe freigesetzt werden. Lebensmittelgeeigneter Edelstahl bietet zahlreiche Vorteile:

  • Korrosionsbeständig: Lebensmittelgeeigneter Edelstahl ist selbst in sauren oder alkalischen Umgebungen über lange Zeiträume hinweg rost- und korrosionsbeständig.
  • Hitzebeständig: Es kann hohe Temperaturen aushalten, ohne zu schmelzen oder seine Form zu verlieren.
  • Hygienisch: Es verunreinigt keine Lebensmittel und beeinträchtigt nicht deren Qualität und Sicherheit.
  • Einfach zu arbeiten: Dieser Stahl lässt sich bei der Verarbeitung leicht schneiden, schweißen, biegen und formen.

Im Folgenden werden die internationalen Normen und Vorschriften für rostfreie Stähle in Lebensmittelqualität erläutert, die spezifische Anforderungen und Prüfverfahren beinhalten:

Chinesischer Standard: GB4806.9-2016

Die chinesische Norm GB4806.9-2016 gilt für rostfreien Stahl in Lebensmittelqualität, einschließlich austenitisch, ferritisch und andere Typen. Martensitischer nichtrostender Stahl ist für Geschirr und Geräte zugelassen - der Standardtest für die Migration schädlicher Elemente. Eine 4%-Essigsäurelösung, die saure Lebensmittel imitiert, wird 30 Minuten lang in einem Stahlbehälter gekocht und bleibt dann 24 Stunden lang bei Raumtemperatur stehen. Schwermetalle wie Arsen, Kadmium, Blei, Chrom und Nickel werden gemessen. Die Werte müssen unter den Grenzwerten bleiben: Blei bei 0,05 mg/kg, Nickel bei 0,5 mg/kg. Auf diese Weise wird das Risiko einer chronischen Toxizität für die Gesundheit kontrolliert.

SRLS in GB Standard

U.S.-Normen: FDA und NSF

Die FDA und NSF regeln die Verwendung von rostfreiem Stahl in den USA. Die FDA-Vorschriften verlangen mindestens 16% Chrom, um eine schützende Oxidschicht gegen Rost und Korrosion zu bilden. Die NSF verlangt eine glatte Oberfläche mit einem Ra-Wert von 0,8 Mikrometern oder weniger, um Bakterien zu begrenzen. Studien zeigen, dass rostfreier Stahl inert ist, aber Chrom und Nickel können in Lebensmittel übergehen. Dies hängt von der Art des Stahls, der Kochhitze, der Zeit und dem Säuregehalt der Lebensmittel ab. Eine Mahlzeit setzt weniger als 45 Mikrogramm Chrom frei, was weit unter der sicheren Tagesdosis von 50-200 Mikrogramm für Erwachsene liegt.

Europäische Normen

In Europa gibt es keinen festen Chromstandard, aber es werden Tests zur Metallfreisetzung verlangt. Die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit verwendet eine 5 g/L Zitronensäurelösung mit einem pH-Wert von 2,4. Der Stahl wird 2 Stunden lang bei 70 °C ausgesetzt und ruht dann 24 oder 238 Stunden bei 40 °C. Der Gehalt an Eisen, Chrom, Nickel und Mangan wird überprüft. Die Grenzwerte liegen für Nickel bei 0,1 mg/kg und für Chrom bei 0,25 mg/kg. Damit wird der Kontakt mit sauren Lebensmitteln nachgeahmt, um die Sicherheit zu gewährleisten. Frankreich legt einen Mindestwert von 13% Chrom fest.

SRLS aus lebensmittelechtem Edelstahl
Grenzwerte für die Freisetzung von Eisen und Chrom
Grenzwerte für die Freisetzung von Nickel und Mangan

Gängige Sorten von lebensmittelechtem Edelstahl

Rostfreier Stahl wird aufgrund seiner Zusammensetzung und Mikrostruktur in verschiedene Serien und Güten eingeteilt. Die Serien 300 und 400 werden in der Regel in der Lebensmittelindustrie verwendet.

304 Edelstahl

Edelstahl 304 ist die am häufigsten verwendete Sorte für Kochgeschirr. Im Besteck-Klassifizierungssystem wird er oft wie folgt bezeichnet Rostfreier Stahl 18/8. Die erste Zahl steht für 18% Chrom und die zweite für 8% Nickel. Diese Elemente verleihen dem Stahl seine Festigkeit, seinen Glanz und seine Rostbeständigkeit.

Edelstahl 316

Edelstahl 316 enthält etwa 16-18% Chrom, 10-14% Nickel und 2% Molybdän. Im Besteckklassifizierungssystem wird er als Edelstahl 18/10 bezeichnet, was bedeutet, dass er 18% Chrom und 10% Nickel enthält. Er ist weniger verbreitet als Rostfreier Stahl 304 und gilt aufgrund seiner ausgezeichneten Korrosionsbeständigkeit als eine erstklassige Option. Er wird als rostfreier Stahl chirurgischer Qualität bezeichnet, da er häufig für medizinische Implantate verwendet wird. Edelstahl 316 ist jedoch teuer und wird daher nur selten für Kochgeschirr verwendet.

Ist 316 besser als 304? In Bezug auf die Korrosionsbeständigkeit - ja. Aber für das tägliche Kochen ist hochwertiger rostfreier Stahl 304 normalerweise ausreichend. Wenn Sie keine säurehaltigen Speisen zubereiten, brauchen Sie 316 nicht.

Rostfreier Stahl 430

Edelstahl 430 ist magnetisch und enthält keine nennenswerten Mengen an Nickel. Im Besteck-Klassifizierungssystem ist er als rostfreier Stahl 18/0 bekannt, was bedeutet, dass er 18% Chrom und etwa 0,75% Nickel enthält. Ohne Nickel ist 430 anfälliger für Rost und Korrosion als 304 oder 316 und kann mit der Zeit seinen Glanz verlieren.

440 rostfreier Stahl

Die nichtrostenden Stähle 440 und 440C werden auch im Lebensmittelbereich eingesetzt. Sie sind für ihre hohe Härte bekannt, die durch die Wärmebehandlung entsteht. Diese Sorten werden wegen ihrer Festigkeit, Schärfe und Verschleißfestigkeit häufig für Küchenmesser verwendet. Sie sind jedoch rostanfälliger als 304 oder 316 und eignen sich daher nicht für Besteck oder Servierutensilien.

Ist Edelstahl in Lebensmittelqualität gleichwertig mit 304 oder 316?

Bezeichnungen wie "lebensmittelecht", "flugzeugtauglich" oder "medizintauglich" beziehen sich auf bestimmte Industrienormen. Die bloße Kenntnis der Stahlsorten reicht nicht aus, um behaupten zu können, dass das Material diesen Normen entspricht. So bedeutet beispielsweise Edelstahl 304, dass das Material die in den nationalen Normen festgelegten allgemeinen Eigenschaften erfüllt. Aber nur 304, das die Norm erfüllt, wie z. B. GB 4806.9-2016 - Chinas Lebensmittelsicherheitsnorm für Metalle, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen - kann wirklich als rostfreier Stahl in Lebensmittelqualität bezeichnet werden.

Über SogaWorks

SogaWorks ist eine All-in-One-Online-Plattform für kundenspezifische mechanische Teile, die über 1.000 erstklassige Fabriken verbindet, um Start-ups und große Unternehmen zu bedienen. Wir bieten flexible Fertigungslösungen für Rapid Prototyping, Kleinserien und Großserien mit Dienstleistungen wie CNC-Bearbeitung, 3D-Druck, Blechfertigung, Urethanguss und Spritzguss. Mit unserer KI-gesteuerten Angebotserstellung kann SogaWorks innerhalb von 5 Sekunden Angebote erstellen, die beste Kapazität ermitteln und jeden Schritt verfolgen. Dies verkürzt die Lieferzeiten und steigert die Produktqualität.

Bild von Chris Lee
Chris Lee

Dieser Artikel wurde von Chris Lee verfasst, der über 10 Jahre Erfahrung in der Fertigungsindustrie hat. Bevor er zu SogaWorks kam, war er für das Prozessmanagement von CNC-Bearbeitung, Blechfertigung, Spritzguss und anderen Prozessen verantwortlich.

Teilen:

MELDEN SIE SICH BEI UNS AN!

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um unseren Newsletter zu abonnieren!

CNC-Bearbeitung

Produktionsdienstleistungen auf Abruf

1 bis 1000+ Stück Metall- oder Kunststoffteile, weltweite Lieferung innerhalb von 5 Tagen.

Neueste Beiträge

Warum warten? beziehen Sie Ihre Teile aus 1 Stück

de_DEGerman