Pulverbeschichtungs-Service
Wir bieten Pulverbeschichtungsdienste an, um eine robuste, langlebige Oberfläche mit verschiedenen Farbauswahlen zu erzielen.

Pulverbeschichtung Spezifikation
Ein vollständig trockener Pulverlack, ein Polycarbonat oder duroplastisches Polymer, wird elektrostatisch auf ein Metallsubstrat aufgetragen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Flüssiglacken wird bei der Pulverbeschichtung kein Lösungsmittel benötigt, um das Bindemittel und den Füllstoff der Farbe in einer flüssigen Suspension zu halten.
Materialien |
Farben |
Glanz |
Dicke |
Oberflächenbeschaffenheit |
Metalle |
Weiß, Schwarz, RAL und Pantone |
Matt, Glänzend |
50μm bis 150μm |
Wohnung/Textur |
---|




Vorteile
- Es erzeugt eine widerstandsfähige, lang anhaltende Oberfläche
- Erhältlich in einer breiten Palette von Farben und Ausführungen
- Es ist lösungsmittelfrei und emittiert vernachlässigbare flüchtige organische Verbindungen (VOCs)
- Bietet angemessenen Schutz vor Rost und Korrosion Erhöht die Lebensdauer von Metallteilen
Anmerkungen
- Winzige Merkmale/Kanten sind anfällig für Pulverablagerungen
- Bei besonderen Einsatzszenarien bitte angeben. (z. B. im Freien, bei chemischer Belastung, korrosivem Eintauchen usw.)
Pulverbeschichtung
Die Pulverbeschichtung ist ein fortschrittliches Oberflächenbehandlungsverfahren, bei dem ein trockenes Pulver unter Verwendung von Harzen, Pigmenten und anderen Zusatzstoffen auf die Metalloberfläche aufgetragen wird.
Das aufgetragene Pulver wird elektrostatisch aufgeladen und in der Regel auf eine vorbereitete Oberfläche - meist Metall - aufgesprüht, kann aber auch auf verschiedene andere Materialien wie Kunststoff oder Holz aufgetragen werden. Die Teile werden dann einem Ofen ausgesetzt, in dem die Hitze das Pulver bei hohen Temperaturen schmilzt und verschmilzt, so dass eine sehr glatte und äußerst haltbare Beschichtung entsteht, die das Material vor Korrosion, UV-Strahlen und allgemeinem Verschleiß schützt.

- Beim Pulverbeschichten werden die Teile mit Hilfe einer "Vorrichtung" oder eines "Gestells" fixiert. Dies hinterlässt Spuren auf Ihrem Teil, wo eine Pulverbeschichtung nicht möglich war. Wenn es Bereiche gibt, in denen Sie keine "Jig"-Markierungen genehmigen können, denken Sie bitte daran, eine technische Zeichnung beizufügen, die diese Stellen zeigt.
- Vergessen Sie nicht, in Ihrer CAD-Datei anzugeben, ob bestimmte Teilebereiche maskiert oder verschlossen werden sollen. Da das Material während der Pulverbeschichtung auf die Oberfläche aufgetragen wird, werden alle Gewinde- und Reibbohrungen oder andere funktionskritische Oberflächen standardmäßig abgedeckt oder maskiert.
- Die Toleranzen werden vor der Fertigstellung der Beschichtung eingehalten. Wir empfehlen, dass Sie bei Bedarf um Klärung der Abdeckungen bitten.
- Pulverbeschichtungspolymere sind in der Regel isolierend und bieten eine schlechte elektrische Leitfähigkeit.
Überlegungen zur Pulverbeschichtung
Kann die Pulverbeschichtung auf allen Metallen angewendet werden?
Die Pulverbeschichtung ist Die meisten oft angewandt zu Stahl, Aluminium und Eisen, obwohl Die meisten Metalle kann akzeptieren die Pulver Beschichtung. Für optimale HaftungDer Untergrund muss sauber sein. von Schadstoffen. Es funktioniert möglicherweise nicht gut auf Materialien wie Kunststoff oder Holz.
Ist die Pulverbeschichtung umweltfreundlich?
Ja, Pulverbeschichtung ist a Los mehr Öko-freundlich verglichen zu am konventionellsten flüssige Beschichtungen. Es enthält keine Lösungsmittel oder Chemie Komponenten darinund die Überschuss können recycelt werden für mehr umweltfreundlich Veredelung. Außerdem, es auch tendiert zu zu weniger emittieren flüchtige organische Verbindungen Verbindung Dämpfedie sind glaubte zu schlecht sein für die Umwelt.
Ist die Pulverbeschichtung haltbarer als die Eloxierung?
Während beide anbieten. sehr gut Haltbarkeit, die Zweck ist verschiedene für jede von sie bei ihrer Bewerbung. Die Pulverbeschichtung bietet eine härter Ebene, die ist extrem resistent gegen Kratzer, Verblassen und Korrosion, während die Eloxieren Prozess Angebote mehr mit die Entwicklung eines Oxids korrosionsbeständig Ebene in Materialien wie Aluminium. Die Entscheidung wird abhängen auf Ihr Anwendung und spezifisch braucht über die Leistung. Einen ausführlicheren Vergleich finden Sie in unserem Blog: Finishing Showdown: Eloxieren vs. Pulverbeschichtung
Bietet die Pulverbeschichtung eine glatte Oberfläche?
Ja, Pulverbeschichtung gibt a fertigstellen das ist einheitlich und glatt ohne Schlieren oder Pinselstriche. Das elektrostatische Verfahren gewährleistet ein sehr sogar Abdeckung, Verstärkung beide das Aussehen und die Haltbarkeit der beschichteten Oberfläche.