Inhaltsübersicht

Tampondruck vs. Siebdruck: Was ist die beste Wahl für Sie?

Tamponsiebdruck vs. Siebdruck

Die Wahl der richtigen Drucktechnik kann die Qualität des Endergebnisses erheblich beeinflussen. Bei der Abwägung zwischen Tampondruck und Siebdruck ist es wichtig, die unterschiedlichen Eigenschaften der beiden Verfahren zu kennen. Der Tampondruck ist für unregelmäßige Geometrien unerlässlich, während der Siebdruck mehr Farbauswahlmöglichkeiten bietet. In diesem Artikel werden die beiden Drucktechniken unter verschiedenen Gesichtspunkten verglichen, damit Sie eine fundierte Entscheidung treffen können.

Was ist Tampondruck?

Beim Tampondruck wird eine Stahltiefdruckplatte mit dem gewünschten Text oder Muster geätzt und ein gebogener Tampon aus Silikonkautschuk verwendet, um die Farbe von der Platte auf die Oberfläche des Kunststoffteils zu übertragen und den Text oder das Muster zu drucken.

Tampondruckverfahren

Das Tampondruckverfahren besteht aus vier Schritten:

1. Verwenden Sie einen Pinsel, um die Farbe gleichmäßig auf die Stahlplatte aufzutragen.

2. Verwenden Sie einen speziellen Schaber, um überschüssige Tinte zu entfernen.

3. Bewegen Sie den Druckkopf zur Stahlplatte, um die Tinte vom Muster aufzunehmen.

4. Bewegen Sie den Druckkopf zum Produkt und drücken Sie, um das Muster auf die Oberfläche zu übertragen.

Vorteile des Tampondrucks

Zu den Vorteilen des Tampondrucks gehören:

Geeignet für den Druck auf gekrümmten Oberflächen: Der elastische Silikongummi-Druckkopf ist ideal für das Bedrucken von Substraten mit komplexen Formen, einschließlich sekundärer und tertiärer gekrümmter Oberflächen sowie konkaver und konvexer Oberflächen über flache hinaus.

Fähig zu feinen Details: Er kann komplizierte Grafiken und Text mit einer Dicke von nur 0,05 mm drucken.

Stabiler und kontinuierlicher Druck: Seine Druckgenauigkeit bleibt auch bei hohen Auflagen konstant.

Eliminiert den Trocknungsprozess: Er unterstützt den kontinuierlichen Mehrfarbendruck, ohne dass eine separate Trocknungsphase erforderlich ist.

Materialverträglichkeit: Der Tampondruck funktioniert auf verschiedenen Materialien wie Kunststoffen, Metallen, Glas, Keramik, Leder und Bakelit. Er ermöglicht präzise ein-, zwei- oder mehrfarbige Drucke.

Anpassungsfähig an empfindliche Gegenstände: Er kann empfindliche Gegenstände wie Früchte, Kuchen und Eier sowie zerbrechliche Objekte wie Keramik und Glas mit sanftem Kontakt bedrucken.

Leicht zu erlernen und zuverlässig: Das Verfahren ist einfach, es sind keine besonders komplexen oder fortgeschrittenen Techniken erforderlich, so dass es leicht zu übernehmen ist.

Put Your Custom Parts into Production Today!

Was ist Silk Screening?

Der Siebdruck ist ein Verfahren, bei dem die Farbe durch bestimmte Löcher im Sieb auf das zu bedruckende Material gelangt, während die übrigen Löcher blockiert sind. Wenn die Farbe unter Druck und in einem bestimmten Winkel aufgetragen wird, dringt sie durch das Sieb und druckt das Muster auf die darunter liegende Oberfläche.

Der Siebdruck kann in vier Schritte unterteilt werden:

1. Legen Sie das Sieb auf den Siebdrucker und befestigen Sie es.

2. Tragen Sie die Farbe gleichmäßig auf das Sieb auf und achten Sie darauf, dass die Maschenöffnungen gefüllt sind.

3. Verwenden Sie einen Spachtel, um die Tinte durch die Maschenöffnungen im Bildbereich auf das gedruckte Objekt zu drücken.

4. Legen Sie das bedruckte Objekt nach dem Druck in das Trockengerät, damit die Tinte trocknet und auf der Oberfläche haftet.

Vorteile des Siebdrucks

Zu den Vorteilen des Siebdrucks gehören:

Materialverträglichkeit: Da die Druckplatte aus weichem und flexiblem Silikonkautschuk besteht, kann sie sowohl auf flachen als auch auf gewölbten, harten oder weichen, großen oder kleinen Flächen gedruckt werden. Darüber hinaus kann sie aufgrund des geringen Drucks auch auf zerbrechlichen und verformbaren Substraten verwendet werden.

Eine dicke Tintenschicht: Bei der Verwendung von weißer Tinte zur Abdeckung der Grundfarbe können bei herkömmlichen Verfahren 3 bis 4 Drucke erforderlich sein, während der Siebdruck dies in einem Durchgang erreichen kann. Die Dicke der Farbschicht liegt im Allgemeinen zwischen 5 und 100 Mikrometern.

Starke dreidimensionale Wirkung: Die dicke Farbschicht erzeugt einen realistischen, strukturierten Effekt, der für die Reproduktion von Drucken und Gemälden viel besser geeignet ist als der Offsetdruck.

Gute Lichtbeständigkeit: Nach der Zugabe von lichtbeständigen Pigmenten und fluoreszierenden Pigmenten kann das gedruckte Muster seinen Glanz dauerhaft beibehalten, ohne durch Temperatur oder Sonnenlicht beeinträchtigt zu werden.

Vielfältig einsetzbare Tinten: Der Siebdruck funktioniert mit wasserbasierten, ölbasierten, lösungsmittelbasierten usw. und sogar mit Schlämmen, Pasten und Pulvern.

Großes Format: Die maximale Druckfläche des Siebdrucks kann bis zu 3*4 m oder noch größer betragen. Der allgemeine Offsetdruck, der Reliefdruck und andere Verfahren sind dem Siebdruck in Bezug auf die Druckfläche weit unterlegen.

Tampondruck vs. Siebdruck: Was ist der Unterschied?

Obwohl der Tampondruck und der Siebdruck viele Gemeinsamkeiten aufweisen, sind die Druckfarben für diese Technologien in der Regel universell. Dennoch gibt es viele Unterschiede in den Eigenschaften der beiden Verfahren.

Grundsatz

Beim Tampondruck wird das auf der Stahlplatte eingravierte Muster durch den Gummikopf auf das Werkstück übertragen, was der Verwendung eines Stempels ähnlich ist. Beim Siebdruck wird die Farbe mit Druck vom Sieb auf die Oberfläche gedrückt, um ein Muster oder einen Text zu erzeugen. Der Tampondruck ist flexibler und eignet sich für verschiedene komplexe gekrümmte Oberflächen, während der Siebdruck eher für flache Oberflächen geeignet ist.

Druckbereich

Der Tampondruck eignet sich nur bedingt für großflächige Drucke. Im Siebdruck kann eine größere Fläche bedruckt werden, und das Sieb kann zu einem niedrigeren Preis recycelt werden. Daher ist der Siebdruck für großflächige Druckaufgaben besser geeignet.

Flexibilität in der Form

Der Tampondruck ist flexibler in Bezug auf die Produktform. Egal, ob es sich um eine flache, eine gewölbte oder eine komplex gewellte Oberfläche handelt, der Tampondruck kann sie verarbeiten, solange der Gummikopf verformt werden kann, um sie zu erreichen. Der Siebdruck ist eher auf flache oder relativ regelmäßig gewölbte Oberflächen beschränkt.

Mehrfarbiger Druck

Die Tampondruckmaschine unterstützt bis zu 12 Farben und kann mehrfarbige Muster auf einmal zu niedrigeren Kosten drucken. Der Siebdruck kann auch mehrfarbig drucken, aber die Kosten für die Ausrüstung sind höher, insbesondere die mehrfarbige Siebdruckmaschine ist sehr teuer.

Mehrfarbendruck

Dicke der Tintenschicht

Der Tampondruck bietet eine dünnere Farbschicht, aber der Farbausdruck ist ausgezeichnet und die Technik kann auf fast jeder Oberfläche verwendet werden. Der Siebdruck bietet eine dickere Farbschicht, und das Muster hat einen starken dreidimensionalen Effekt.

Wartung der Ausrüstung

Tampondruckmaschinen haben höhere Wartungskosten. Tampondruckgeräte enthalten in der Regel mehrere Präzisionskomponenten wie geätzte Stahlplatten, Silikonköpfe usw. Diese Komponenten verschleißen oder altern nach längerem Gebrauch und beeinträchtigen die Druckqualität. Daher müssen Tampondruckmaschinen regelmäßig gewartet werden, einschließlich Reinigung, Schmierung und Festziehen. Eine umfassende Wartung alle drei Monate kann die Ausfallrate erheblich verringern und die Druckeffizienz verbessern. Die Wartung von Siebdruckmaschinen ist einfacher. Siebdruckgeräte bestehen hauptsächlich aus einem Sieb, einem Abstreifer, einem Farbtank und anderen Komponenten. Das Sieb ist eine Schlüsselkomponente, die nach längerem Gebrauch verstopft oder abgenutzt ist und daher regelmäßig gereinigt und ausgetauscht werden muss. Im Allgemeinen wird empfohlen, das Sieb nach jeweils 5.000 Quadratmetern Druckfläche umfassend zu reinigen und je nach Verschleiß zu entscheiden, ob es ersetzt werden muss.

Anwendungen

Der Tampondruck ist in Branchen wie Elektronikprodukte, Spielzeug und Kosmetikverpackungen weit verbreitet. Mehr als 80% der hochwertigen Elektronikprodukte werden im Tampondruckverfahren mit Logos und Mustern bedruckt. Der Grund dafür ist, dass der Tampondruck Muster genau reproduzieren kann und selbst auf komplexen gekrümmten und unregelmäßigen Oberflächen eine hohe Genauigkeit gewährleistet. Auch im Bereich der Spielzeug- und Kosmetikverpackungen ist die Tampondrucktechnik aufgrund ihrer hohen Präzision und Haltbarkeit weit verbreitet. Der Siebdruck hat mehr Vorteile, wenn ein großflächiger, flacher Druck erforderlich ist. Die Werbeindustrie ist einer der Hauptanwendungsbereiche der Siebdrucktechnik, insbesondere für Plakate und Poster im Freien.

Tampondruck vs. Siebdruck: Treffen Sie die Wahl

Um die beste Wahl zwischen Tampondruck und Siebdruck zu treffen, müssen Sie die folgenden Faktoren berücksichtigen:

Kosten

Die Kosten für die Ausrüstung des Tampondrucks sind höher, insbesondere für hochpräzise automatisierte Tampondruckmaschinen. Für die Großproduktion kann er jedoch die Effizienz verbessern und die Arbeitskosten senken. Die Tampondruckplatte hat niedrige Produktionskosten und ist schnell austauschbar, was für die Produktion von Kleinserien und mehreren Sorten geeignet ist. Es gibt viele Arten von Tampondruckfarben, und die Kosten für Spezialeffektfarben sind relativ hoch, aber der Gesamtverbrauch ist gering und macht nur einen kleinen Teil der Kosten aus.

Die Preisspanne für Siebdruckgeräte ist groß, und die Kosten für manuelle Geräte sind niedrig und eignen sich für die Kleinserienproduktion. Die Produktionskosten für den Siebdruck sind hoch und müssen regelmäßig ersetzt werden, aber für die langfristige Massenproduktion desselben Musters können die Kosten geteilt werden. Der Preis der Siebdruckfarbe variiert je nach Art und Qualität. Der Preis für normale Farbe ist niedrig, während die Kosten für Spezialfarbe steigen.

Effizienz der Produktion

Der Tampondruck hat einen hohen Automatisierungsgrad, und fortschrittliche Geräte können mit hoher Geschwindigkeit und automatisch bedruckt werden, z. B. in der Montagelinie für elektronische Produkte mit anderen Geräten zur Verbesserung der Produktionseffizienz. Die Tampondruckplatte kann schnell ausgetauscht werden, was sich für die Produktion von Kleinserien eignet und eine schnelle Reaktion auf Änderungen der Marktnachfrage ermöglicht. Der Tampondrucker ist effizient beim Druck kleiner Produkte und kann mehrere kleine Produkte gleichzeitig bedrucken.

flexibler Tampondruck

Der Siebdruck hat eine große einzelne Druckfläche und ist effizient beim großflächigen Druck, z. B. bei großen Werbeplakaten. Der manuelle Siebdruck ist flexibel und eignet sich für spezielle Formen oder kleine Produktserien. Er ist zwar ineffizient, kann aber personalisierte Anforderungen erfüllen. Durch die Kombination von Mehrfarben-Siebdruckschablonen können mehrere Farbmuster gleichzeitig gedruckt werden, was den Arbeitsaufwand verringert und die Effizienz erhöht.

Kombinierbare Produkttypen

Der Tampondruck eignet sich für unregelmäßig geformte Produkte wie kugelförmige und zylindrische Sportwasserflaschen, Thermosbecher usw. und kann gleichmäßig auf gekrümmte Oberflächen gedruckt werden. Er eignet sich auch für kleine Präzisionsprodukte wie elektronische Bauteile, Uhrenteile usw. und kann Logos und Verzierungen hinzufügen, ohne die Leistung zu beeinträchtigen.

Der Siebdruck eignet sich für flache Produkte wie Papier, Plastikkarten, Bleche usw. und ermöglicht einen großflächigen, einheitlichen Druck. Er eignet sich auch für große Produkte wie Werbetafeln, Karosseriewerbung usw. und kann mit Hilfe von Spleißsieben oder großen Geräten gedruckt werden. Für Produkte aus speziellen Materialien wie Glas, Keramik, Holz usw. können durch geeignete Tinten und Verfahren gute Haftungs- und Druckeffekte erzielt werden.

Schlussfolgerung

Bei der Entscheidung zwischen Tampondruck und Siebdruck ist es wichtig, die wichtigsten Unterschiede zu kennen. Der Tampondruck eignet sich besser für komplizierte Designs auf unregelmäßigen Oberflächen, während der Siebdruck eine große Farbvielfalt für flache Materialien bietet. Um eine fundierte Entscheidung treffen zu können, sollten Sie die spezifischen Anforderungen Ihres Projekts, wie etwa die Komplexität des Designs und die Kostenanalyse, berücksichtigen.

Bild von Chris Lee
Chris Lee

Dieser Artikel wurde von Chris Lee verfasst, der über 10 Jahre Erfahrung in der Fertigungsindustrie hat. Bevor er zu SogaWorks kam, war er für das Prozessmanagement von CNC-Bearbeitung, Blechfertigung, Spritzguss und anderen Prozessen verantwortlich.

Teilen:

MELDEN SIE SICH BEI UNS AN!

Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein, um unseren Newsletter zu abonnieren!

CNC-Bearbeitung

Produktionsdienstleistungen auf Abruf

1 bis 1000+ Stück Metall- oder Kunststoffteile, weltweite Lieferung innerhalb von 5 Tagen.

Neueste Beiträge

Warum warten? beziehen Sie Ihre Teile aus 1 Stück

de_DEGerman