Bronze und Messing sind zwei gängige Legierungen auf Kupferbasis. Bronze besteht hauptsächlich aus Kupfer und Zinn und wird häufig für Waffen und Werkzeuge verwendet. Messing besteht aus Kupfer und Zink und wird häufig für mechanische Teile und dekorative Gegenstände verwendet. In diesem Artikel werden die Eigenschaften und Anwendungen dieser beiden Legierungen verglichen, um sie besser zu verstehen.
Was ist Bronze??
Bronze ist eine Legierung auf der Basis von Kupfer und Zinn mit geringen Anteilen anderer Metalle. Bronze ist in der Regel rotbraun oder golden. Sie hat eine relative Dichte von etwa 8,8 g/cm³ und weist bei Kontakt mit anderen Metallen eine geringe Reibung auf. Sie kann Wärme und Elektrizität gut leiten. Aufgrund ihres hohen Kupfergehalts oxidiert sie stets an der Luft, wodurch Bronze eine auffällige Patina erhält.

Zu den gängigen Bronzen gehören Aluminiumbronze, Phosphorbronze, Siliziumbronze und Bleibronze.
Was ist Messing?
Messing ist eine Legierung auf der Basis von Kupfer und Zink mit geringen Anteilen anderer Metalle. Messing ist typischerweise golden oder sogar silbern, was vom Zinkgehalt abhängt. Es hat eine relative Dichte von etwa 8,73 g/cm³ und eine bessere Verformbarkeit als Messing. Außerdem kann es Wärme und Elektrizität gut leiten.

Zu den üblichen Bronze-Graden gehören 260, 272, 330 und 360.
Was ist Kupfer??
Kupfer ist ein metallisches Element, das in der Erde vorkommt, man kann es auch als reines Kupfer bezeichnen. Kupfer ist ein violett-rot glänzendes Metall, das eine gute Duktilität, gute thermische und elektrische Leitfähigkeit und Korrosionsbeständigkeit aufweist.

Gängige Kupfersorten CNC-Bearbeitung Dazu gehören 101, 110, 122 und 145.
Der Unterschied zwischen Bronze und Messing
Es gibt einige Unterschiede zwischen Messing und Bronze, und wenn Sie diese Unterschiede kennen, können Sie die beste Wahl für Ihr Projekt treffen. Im Folgenden sind die wichtigsten Unterschiede zwischen den beiden Werkstoffen aufgeführt.
Bronze vs. Messing: Element-Zusammensetzung
Messing besteht hauptsächlich aus Kupfer und Zink und enthält oft geringe Mengen an Mangan, Eisen, Aluminium, Silizium und anderen Elementen, während Bronze hauptsächlich aus Kupfer und Zinn besteht und oft geringe Mengen an anderen Elementen wie Nickel, Aluminium, Phosphor und Zink enthält.
Man kann sie leicht anhand ihrer Farbe unterscheiden. Messing hat eine goldgelbe Farbe, während Bronze eine leicht rötlich-braune Farbe hat.

Kupfer vs. Bronze vs. Messing
Bronze vs. Messing: Unterschiedliche Eigenschaften
Obwohl diese Metalle in ihrer Zusammensetzung, ihrem Aussehen und sogar in ihrer Anwendung verwandt sind, werden Messing und Bronze oft für unterschiedliche Zwecke verwendet. Lassen Sie uns untersuchen, was diese beiden Kupferlegierungen voneinander unterscheidet, indem wir einige gemeinsame mechanische Eigenschaften in der folgenden Tabelle untersuchen.
Eigenschaften | Bronze | Messing |
Wärmeleitfähigkeit(20℃) | 24/m.k | 120/m.k |
Zugfestigkeit | 338-469 MPa | 350-635 MPa |
Streckgrenze | 125-800 MPa | 95-124 MPa |
Ermüdungsfestigkeit | 90,0-352 MPa | 22-360 MPa |
Schmelzpunkt | 1010 ℃ | 917 ℃ |
Härte(Brinell) | 40-420 | 33-73 |
Wärmeleitfähigkeit
Die Wärmeleitfähigkeit ist ein Maß für die Eignung eines Metalls für thermische Anwendungen. Sie zeigt, wie viel Energie durch das Material übertragen werden kann und mit welcher Geschwindigkeit. Bronze hat eine Wärmeleitfähigkeit von 24/m.k, während Messing 120/m.k hat, was bedeutet, dass Messing eine viel höhere Wärmeleitfähigkeit hat als Bronze. Bronze kann auch für thermische Anwendungen verwendet werden, aber Messing wird immer die bevorzugte Option sein, wenn man zwischen ihnen wählen muss.
Ermüdungsfestigkeit
Die Ermüdungsfestigkeit ist die maximale Belastung, die ein Material aushalten kann, bevor es versagt. Dieser Wert ist ausschlaggebend dafür, ob ein Material einer gleichbleibenden Belastung standhält. Sowohl bei Bronze als auch bei Messing gibt es viele Legierungen, aber Bronze hat im Allgemeinen eine höhere Ermüdungsfestigkeit als Messing, was durch den Vergleich ihrer Mindestdauerfestigkeitsbereiche deutlich wird.
Schmelzen Schmelzen
Messing hat einen niedrigeren Schmelzpunkt als Bronze (917 °C gegenüber 1010 °C), aber beide sind leicht zu gießen. Berücksichtigen Sie die mechanischen Eigenschaften, die Sie benötigen, wenn Sie eines dieser Metalle für den Guss eines gewünschten Teils verwenden wollen.
Härte
Die Härte ist ein Standard zur Messung der Reaktion eines Materials auf örtlich begrenzte Oberflächenbelastungen und auf Kratzer, Beulen usw. Die Brinell-Härteskala ist eine von vielen verfügbaren Härteskalen. Aus der obigen Tabelle geht hervor, dass Bronze härter ist als Messing. Härtere Materialien sind im Allgemeinen spröder, und dieser Regel folgend wird Bronze leichter brechen als Messing.
Elektrische Leitfähigkeit
Kupfer hat eine ausgezeichnete elektrische Leitfähigkeit und wird häufig als Maßstab für die Messung der elektrischen Leitfähigkeit von Materialien verwendet. Wir können Kupfer als Referenzmaterial festlegen, dessen elektrische Leitfähigkeit mit 100% angegeben wird. Messing hat eine Leitfähigkeit von etwa 28% von Kupfer, während Bronze etwa 15% ist, Messing hat eine größere elektrische Leitfähigkeit als Bronze.
Korrosionsbeständigkeit
Bronze entwickelt in der Regel eine marmorierte Patina, wenn sie der Luft ausgesetzt wird, was Bronze wirksam vor Korrosion schützen kann. Darüber hinaus kann Bronze auch Salzwasser widerstehen. Messing hingegen hat im Vergleich zu Bronze eine geringere Korrosionsbeständigkeit. Einige Messingsorten mit einem höheren Mangangehalt weisen jedoch eine wesentlich bessere Korrosionsbeständigkeit auf.
Preis
Bronze besteht hauptsächlich aus Zinn und Kupfer, und der allgemeine Marktpreis liegt bei etwa 20 CNY/kg. Messing besteht hauptsächlich aus Kupfer und Zink, und der allgemeine Marktpreis liegt bei etwa 39,5 CNY/kg. Messing ist oft teurer als Bronze.
Industrielle Anwendungen
Messingqualitäten werden nach ihrer Zusammensetzung unterschieden. Gängige Messingsorten und ihre Anwendungen sind wie folgt:

Legierung 260: Diese Messingsorte ist gut umformbar und eignet sich für die Kaltbearbeitung. Ingenieure verwenden sie häufig zur Herstellung von Fahrzeugteilen und Befestigungselementen.
Legierung 280: Diese Legierung enthält einen relativ hohen Anteil an Eisen. Die Hersteller verwenden sie zur Herstellung von Schiffsrümpfen.
Legierung 360: Alloy 360 ist eines der am einfachsten zu bearbeitenden Messingmaterialien. Es ist ein ausgezeichnetes Messingmetall für Hartlöt- und Lötanwendungen. Typische Anwendungen dieser Messingsorte sind Ventile, Fittings und Hardwarekomponenten.
Legierung 385: Die Legierung 385 ist gut bearbeitbar. Außerdem ist diese Legierung aufgrund ihrer leichten Verformbarkeit ein ausgezeichneter Baustoff.
Legierung 464: Die Legierung 464 ist als Marinemessing bekannt und weist eine hohe Korrosionsbeständigkeit auf. Außerdem eignet sich diese Messinglegierung für Kalt- und Warmumformung, Schweißen, Biegen und Löten. Die Legierung 464 wird häufig für die Herstellung verschiedener Armaturen auf den Decks von Schiffen verwendet.
Verschiedene Arten von Bronze haben ihre spezielle Anwendung in der Industrie gefunden. Häufige Arten von Bronze und ihre Anwendungen sind wie folgt.

Aluminium-Bronze: Es hat eine hohe Festigkeit, gute Verschleißfestigkeit und Korrosionsbeständigkeit und wird zum Gießen von hochbelasteten Zahnrädern, Buchsen, Schiffsschrauben usw. verwendet.
Phosphorbronze: Es hat eine hohe Elastizitätsgrenze und eine gute elektrische Leitfähigkeit, wodurch es sich für die Herstellung von Präzisionsfedern und elektrischen Kontaktteilen eignet.
Silikon-Bronze: Sie hat eine gute Festigkeit und Korrosionsbeständigkeit. Siliziumbronze wird häufig in der Architektur, in der Bildhauerei und im Kunstguss verwendet, da sie während des Gießvorgangs fließfähig ist.
Bleibronze: Es bietet eine bessere Bearbeitbarkeit und wird für Lager und Buchsen usw. verwendet.