Rostfreier Stahl in der CNC-Bearbeitung

Edelstahllegierungen besitzen eine außergewöhnliche Festigkeit, Duktilität, Verschleiß- und Korrosionsbeständigkeit. Sie können in verschiedenen Branchen eingesetzt werden.

Alle Zeichnungen sind sicher und vertraulich.

Verfügbare Legierungen und Qualitäten

Rostfreier Stahl 303

Edelstahl 303 bietet außergewöhnliche Bearbeitbarkeit und Korrosionsbeständigkeit.

  • Zugfestigkeit: 520 MPa
  • Streckgrenze: 205 MPa
  • Bruchdehnung: 40%
  • Härte: 90 HB

Rostfreier Stahl 304

Edelstahl 304 bietet Vielseitigkeit bei hervorragender Korrosionsbeständigkeit.

  • Zugfestigkeit: 520 MPa
  • Streckgrenze: 205 MPa
  • Bruchdehnung:40%
  • Härte: 90 HB

Rostfreier Stahl 316

Edelstahl 316 hat eine hohe Korrosionsbeständigkeit in aggressiven Umgebungen.

  • Zugfestigkeit: 520 MPa
  • Streckgrenze: 205 MPa
  • Bruchdehnung: 40%
  • Härte: 90 HB

Rostfreier Stahl 316L

Eine kohlenstoffarme Variante von SUS 316, die ihre Korrosionsbeständigkeit beibehält und zusätzlich schweißbar ist.

  • Zugfestigkeit: 480 MPa
  • Streckgrenze: 177 MPa
  • Bruchdehnung: 40%
  • Härte: 90 HB

Rostfreier Stahl 17-4PH

Edelstahl 17-4PH bietet hohe Festigkeit und ausgezeichnete Korrosionsbeständigkeit für anspruchsvolle Anwendungen.

  • Zugfestigkeit: 1120 MPa
  • Streckgrenze: 1090 MPa
  • Bruchdehnung: 20%
  • Härte: 30 HRC

Rostfreier Stahl 304L

Eine kohlenstoffarme Variante von SUS 304, die eine bessere Schweißbarkeit bei gleichbleibender Korrosionsbeständigkeit gewährleistet.

  • Zugfestigkeit: 520 MPa
  • Streckgrenze: 205 MPa
  • Bruchdehnung: 40%
  • Härte: 90 HB

Rostfreier Stahl 410

Edelstahl 410 ist bekannt für seine hervorragende Härte und Beständigkeit gegen Korrosion und Verschleiß.

  • Zugfestigkeit: 540 MPa
  • Streckgrenze: 345 MPa
  • Bruchdehnung: 25%
  • Härte: 159 HB

Rostfreier Stahl 430

Edelstahl 430 bietet eine gute Korrosionsbeständigkeit und Verformbarkeit bei dekorativen Anwendungen.

  • Zugfestigkeit: 450 MPa
  • Streckgrenze: 205 MPa
  • Bruchdehnung: 22%
  • Härte: 183 HB

Rostfreier Stahl 440C

Edelstahl 440C ist bekannt für seine hohe Härte und außergewöhnliche Abrieb- und Korrosionsbeständigkeit.

  • Zugfestigkeit: 760 MPa
  • Streckgrenze: 450 MPa
  • Bruchdehnung: 14%
  • Härte: 58 HRC

* Verallgemeinerte Werte. Nur zu Referenzzwecken.

Veredelungen und Nachbearbeitungsoptionen

SogaWorks bietet eine breite Palette von Oberflächenbehandlungen an, die speziell für die CNC-Bearbeitung von Edelstahl entwickelt wurden. Diese Optionen erhöhen nicht nur die optische Attraktivität, sondern verbessern auch die Verschleißfestigkeit und die allgemeine Haltbarkeit von Edelstahlteilen im Rahmen unserer CNC-Bearbeitungsmöglichkeiten.

Eloxieren

Verchromen

Verzinkung

Vernickeln

Malerei

Pulverbeschichtung

Sandstrahlen

Seidenraster

Galerie der CNC-gefrästen Edelstahlteile

FAQs zur CNC-Bearbeitung von Edelstahl

Edelstahl wird aufgrund seiner hervorragenden mechanischen Eigenschaften, Korrosionsbeständigkeit und Langlebigkeit bevorzugt für die CNC-Bearbeitung eingesetzt und eignet sich daher für verschiedene Branchen wie die Luft- und Raumfahrt, die Automobilindustrie, die Medizintechnik und andere.

Zu den gängigsten Edelstahlsorten, die bei der CNC-Bearbeitung verwendet werden, gehören 304 und 316 Edelstahl. Wir bieten auch andere Sorten von Edelstahllegierungen an, und jede Sorte bietet einzigartige Eigenschaften, die für bestimmte Anwendungen geeignet sind. 

Die außergewöhnliche Härte von rostfreiem Stahl erfordert hochwertige, robuste und steife Maschinen und Werkzeuge. Seine Eigenschaften können zu Maschinenrattern führen, was bei der Bearbeitung von Teilen eine Herausforderung darstellt. Daher ist es wichtig, die Schnittparameter zu optimieren, um den Werkzeugverschleiß zu minimieren und die Werkzeuglebensdauer zu verlängern, und wirksame Kühlmittelstrategien zu implementieren, um Wärme und Späneabfuhr zu kontrollieren.

Ja, Teile aus nichtrostendem Stahl können nach der CNC-Bearbeitung verschiedenen Nachbearbeitungen unterzogen werden. Zu diesen Nachbearbeitungsschritten können Entgraten, Polieren, Passivieren, Oberflächenbehandlungen wie Pulverbeschichtung oder Galvanisierung und alle anderen Endbearbeitungsprozesse gehören, die erforderlich sind, um die gewünschten Spezifikationen und Oberflächenqualitätsstandards zu erfüllen.

Starten Sie die Produktion für Ihre Teile noch heute